Nahrungsergänzungsmittel im Sport: die aktuelle Studienlage zu HMB – Supplementen
Sportnahrungsgeschäfte, Onlineshops und vereinzelt auch Apotheken sind mittlerweile voll mit diversen Nahrungsergänzungsmitteln, welche, vor oder nach dem Sport eingenommen, besondere Effekte auf das Wachstum unserer Muskeln haben sollen. Einige dieser Supplemente sind geprüft und ihre Wirkung mit wissenschaftlichen Studien belegt, andere jedoch nicht. Trotzdem werden sie dem Konsument in allen möglichen Preisklassen und Dosierungsformen zum Kauf angeboten und versprechen schnellere Regeneration, höhere Leistungsfähigkeit und schnelleren Muskelaufbau.
Zu den seit einiger Zeit erhältlichen neueren Präparaten zählt auch das sogenannte HMB. Es ist sowohl in Kapsel- , als auch in Pulver- und Tablettenform erhältlich und verspricht dem Sportler nach regelmäßiger Einnahme einen Zuwachs an Leistungsfähigkeit, sowohl im Bereich des Kraftsports, als auch im Ausdauersport.
Doch was steckt dahinter? Wofür steht “HMB” eigentlich? Und wie wirkt es während der Belastung auf unseren Organismus?
Diesen und vielen weiteren Fragen bin ich mit Hilfe der aktuellen Studienlage auf den Grund gegangen.
In detaillierter Form und von der ÖGSE (Österreichische Gesellschaft für Sporternährung) gereviewed, finden Sie alle wichtigen Informationen hier zusammengefasst.