Top 3 Wanderwege rund um Wien
Heute geht es um ein richtiges Herzensthema, denn endlich nähern wir uns spürbar der warmen Jahreszeit und damit auch der Möglichkeit, noch mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Dass man zum Wandern und Spaziergehen nicht immer stundenlange Autofahrten auf sich nehmen muss, möchte ich euch in meinem heutigen Beitrag beweisen. Meine Top 3 […]
Meine 5 Ernährungstipps für heiße Sommertage
Die Temperaturen scheinen sich jeden Tag aufs Neue übertreffen zu wollen. Arbeit, Sport und Freizeit sind im Hochsommer aufgrund von Müdigkeit, Dehydration und Abgeschlagenheit oft nur schwer unter einen Hut zu bringen. In Puncto Ernährung sollte man daher auf besonders leichte Speisen mit einem hohen Wasseranteil setzen. Daher habe ich heute meine 5 besten Tipps […]
Bildungsfrühstück mit Nachbarinnen
Anfang Mai durfte ich ein “Bildungsfrühstück” bei den Nachbarinnen genießen. ” Nachbarinnen in Wien” unterstützen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, die meist sehr isoliert und zurück gezogen leben. Die Nachbarinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Frauen dabei zu unterstützen, in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen. Dies gelingt am besten mit Schulbildung, Unterstützung zur […]
(Oster)eier und ihre Kennzeichnung
Gerade in der Osterzeit werden so viele Eier konsumiert wie sonst über das ganze Jahr verteilt. Die meisten zwar in Form von Schokolade, aber ein großer Teil auch als gewöhnliches Hühnerei.
Spinatstrudel trifft Frühling
Vor lauter Frühlingsgefühlen habe ich letztens gefunden, dass auch mein klassischer und altbewährter Spinatstrudel eine frühlingshafte 2.0 Version werden soll. Das etwas aufgefrischte Rezept ist frischer und etwas exotischer im Geschmack. Der Spinatstrudel ist einfach und relativ flott zubereitet, sehr gut geeignet in der Sporternährung und für alle Vegetarier unter uns! Zutaten für 3-4 Personen: […]
Review des 1. Workshops
Groß war die Aufregung, doch im Endeffekt hat sich´s ausgezahlt: Am Dienstag, den 29. Jänner haben Silvia und ich mit unserer 5-teiligen Pretty Powerful Reihe losgelegt und einen spannenden Auftakt hingelegt. In den wunderschönen Räumlichkeiten der ÖGGK durften wir über das brisante Thema der Sporternährung berichten und im Anschluss, im praktischen Teil, gemeinsam die effektivsten […]
Vegane Winter-Bowl mit Karfiol
Neujahrsvorsätze sind ja bekanntlich nicht jedermanns Sache und auch ich falle in die Kategorie “im Jänner wird´s noch durchgezogen und ab spätestens März vergessen”. Darum habe ich heuer realistischere Ziele: eines davon ist zum Beispiel, dass ich einmal pro Woche ein veganes Abendessen kochen möchte. Klingt für viele vielleicht nach keiner großen Hexerei, aber wenn […]
Weihnachtskekserl – vegan und glutenfrei!
Wer das Naschen im heurigen Advent ohne tierische Produkte und frei von Gluten genießen möchte, findet hier mein Rezept für einfache, schnell zubereitete und leckere Haferkekse! Perfekt zum Verschenken, Teilen oder selbst Vernichten! Zutaten Für 20 Kekse brauchen wir: 360g Haferflocken 200g Bananen (2 Stück) 6 EL Ahornsirup oder Honig 6 EL Cashewmus oder […]
Dein Smoothie Workshop bei der ÖGGK
Wie ihr bestimmt schon erfahren habt, erhält jede/r TeilnehmerIn der “Pretty Powerful”- Academy bei der ÖGGK eine kostenlose Teilnahme am gemeinsamen Smoothie Workshop! Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an allen 5 gemeinsamen Workshops der Reihe mit Silvia Mutz, MSc. Nähere Infos zu den Inhalten findet ihr auf unserer neuen Website Pretty Powerful! Was erwartet euch […]
Herbstliches Angebot zur Körperstrukturanalyse

Ab sofort erhaltet ihr ein ganz besonderes Zuckerl für sonnige Herbsttage: wer die nächste Zeit eine Körperstrukturanalyse, also eine sog. Bioimpendanzanalyse kurz BIA, durchführen möchte und dabei auf genaueste Weise seinen Körperfettanteil, Grundumsatz, Phasenwinkel, Muskelmasse uvm. ermitteln möchte, erhält dies um nur 30 Euro statt 40 Euro! Alle Infos zur BIA findet ihr hier! Terminvereinbarungen […]