Review des 1. Workshops
Groß war die Aufregung, doch im Endeffekt hat sich´s ausgezahlt: Am Dienstag, den 29. Jänner haben Silvia und ich mit unserer 5-teiligen Pretty Powerful Reihe losgelegt und einen spannenden Auftakt hingelegt. In den wunderschönen Räumlichkeiten der ÖGGK durften wir über das brisante Thema der Sporternährung berichten und im Anschluss, im praktischen Teil, gemeinsam die effektivsten […]
Vegane Winter-Bowl mit Karfiol
Neujahrsvorsätze sind ja bekanntlich nicht jedermanns Sache und auch ich falle in die Kategorie “im Jänner wird´s noch durchgezogen und ab spätestens März vergessen”. Darum habe ich heuer realistischere Ziele: eines davon ist zum Beispiel, dass ich einmal pro Woche ein veganes Abendessen kochen möchte. Klingt für viele vielleicht nach keiner großen Hexerei, aber wenn […]
Weihnachtskekserl – vegan und glutenfrei!
Wer das Naschen im heurigen Advent ohne tierische Produkte und frei von Gluten genießen möchte, findet hier mein Rezept für einfache, schnell zubereitete und leckere Haferkekse! Perfekt zum Verschenken, Teilen oder selbst Vernichten! Zutaten Für 20 Kekse brauchen wir: 360g Haferflocken 200g Bananen (2 Stück) 6 EL Ahornsirup oder Honig 6 EL Cashewmus oder […]
Dein Smoothie Workshop bei der ÖGGK
Wie ihr bestimmt schon erfahren habt, erhält jede/r TeilnehmerIn der “Pretty Powerful”- Academy bei der ÖGGK eine kostenlose Teilnahme am gemeinsamen Smoothie Workshop! Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an allen 5 gemeinsamen Workshops der Reihe mit Silvia Mutz, MSc. Nähere Infos zu den Inhalten findet ihr auf unserer neuen Website Pretty Powerful! Was erwartet euch […]
Entschlacken, Detoxen und Entgiften

In meinem ersten Seminarabend der Reihe “Gesund und Fit”, die ich heuer gemeinsam mit der ÖGGK veranstalte, ging es um “Entschlacken, Detoxen und Entgiften”. Ein Thema, das vor allem zu Beginn der warmen Jahreszeit groß wird und mit zahlreichen Mythen und Märchen behaftet ist. Gleich vorneweg: unsere körpereigenen “Entgiftungszentralen” Leber, Niere, Darm und Haut können […]
Köstlich kleines Kletzenbrot

Heuer beginnt die Adventzeit bei mir ganz traditionell mit Kletzenbrot backen. Ein Rezept, das ganz ohne zusätzlichem Zucker auskommt und trotzdem herrlich süß nach Weihnachten schmeckt 🙂 Kletzenbrot kann in beliebig großen Stollen gebacken werden, hält gekühlt gelagert mehrere Wochen, ist ballaststoffreich und eignet sich auch hervorragend zum Verschenken!
Marillenrezepte einmal anders

An Mamas Marillenknödel und -kuchen kommt selbstverständlich keiner heran! Doch in der heurigen Marillensaison habe ich mir vorgenommen das süße orangefarbene Steinobst neu zu entdecken, einmal anders zu genießen und neue Rezepte zu kreieren. Damit ihr wisst mit wem ihr es beim Kochen eigentlich zu tun habt, hier einiges Wissenswertes zur Marille: Marillen zählen trotz […]
Optimale Vorbereitung auf den Business Run 2017

Alle Sport- und Ernährungsbegeisterten aufgepasst: Am 7. September 2017 findet in Wien der 17. Business Run statt, zu dem ich euch ganz herzlich einladen möchte. Dazu gehört natürlich die entsprechende sportliche Vorbereitung und Wissen rund um das Thema (Sport-) ernährung. Heuer veranstaltet die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze für alle Interessenten im Vorfeld zum Business Run ein kostenloses Trainingsprogramm, womit ihr optimal […]
Rhabarbar- Vanille- Kuchen süß- sauer

Nachdem die Rhabarbarsaison bereits in vollem Gange ist, verrate ich euch heute eines meiner momentanen Lieblingsrezepte zu diesem köstlich säuerlich schmeckenden Gemüse. Zu den bekanntesten Zubereitungsarten von Rhabarbar, neben Kuchen, zählen Kompott und Marmelade. Aufgrund der in Rhabarbar reichlich vorhandenen Oxalsäure sollte er niemals roh gegessen werden, immer ausreichend lange gekocht und das Kochwasser nachher weggeschüttet werden. Rhabarbar hat einen geringen Kohlenhydratgehalt, viele Ballaststoffe, sowie die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Mit nur 21 kcal pro 100 g zählt der gesunde Rhabarbar außerdem zu den besonders kalorienarmen Gemüsesorten. Zutatenliste: 3-4 Stangen Rhabarbar 200g Butter, 1 Schuss Milch 300g Zucker mit 1 Pkg Vanillezucker 4 Bio- […]
Bunte Spargel-Quiche zum Osterbrunch

Als Spargelliebhaberin freue ich mich ganz besonders wenn es nun endlich wieder heißt “die Spargelsaison ist eröffnet!” Zwar dauert sie nur kurz an, aber ausnützen kann man die Spargelzeit allemal, denn das grüne kalorienarme Gemüse kann auf hundert verschiedene Arten zubereitet werden: von Spargel pur, über traditionell mit deftigen Saucen, frühlingshaft im Salat oder als Beilage zu Fisch, vorzugsweise Lachs. Spargel könnte jeden Tag auf dem Teller landen! Ich habe mich zum Auftakt für eine bunte Spargel- Quiche entschieden, deren einfaches Rezept ich euch heute vorstellen werde. Zutaten für den Teig: 270g Mehl, 125- 130g Butter, 120ml Wasser und etwas Salz. Für den Belag braucht man 4- 5 Stangen grünen oder weißen Spargel, 1 roter Paprika, 1- 2 Knoblauchzehen, 2 (Bio-Freiland) Eier, Basilikumpesto, geriebener Parmesan, Rapsöl, Salz und Pfeffer. Zubereitung: die (kalte) Butter in kleine Flocken schneiden und gemeinsam mit den anderen Zutaten für den Teig in einer […]