Rhabarbar- Vanille- Kuchen süß- sauer

Nachdem die Rhabarbarsaison bereits in vollem Gange ist, verrate ich euch heute eines meiner momentanen Lieblingsrezepte zu diesem köstlich säuerlich schmeckenden Gemüse. Zu den bekanntesten Zubereitungsarten von Rhabarbar, neben Kuchen, zählen Kompott und Marmelade. Aufgrund der in Rhabarbar reichlich vorhandenen Oxalsäure sollte er niemals roh gegessen werden, immer ausreichend lange gekocht und das Kochwasser nachher weggeschüttet werden. Rhabarbar hat einen geringen Kohlenhydratgehalt, viele Ballaststoffe, sowie die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Mit nur 21 kcal pro 100 g zählt der gesunde Rhabarbar außerdem zu den besonders kalorienarmen Gemüsesorten. Zutatenliste: 3-4 Stangen Rhabarbar 200g Butter, 1 Schuss Milch 300g Zucker mit 1 Pkg Vanillezucker 4 Bio- […]