Wärmender Porridge für kalte Wintermorgen
Wenn der Wecker klingelt, es draußen noch stockfinster ist und der Rest der Wohnung kalt und ungemütlich, hilft mir meist nur der Gedanke an ein wärmendes süßes Frühstück um frühmorgens in die Gänge zu kommen.
Deshalb fällt meine Wahl bei winterlichen Temperaturen so gut wie immer auf dieses leckere Haferflocken-Rezept, welches ich euch heute vorstellen möchte.
Haferflocken zählen nicht umsonst zu den sogenannten “Superfoods”. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts regen sie die Verdauung an, halten lange satt und wirken cholesterinsenkend. Pro 60 Gramm liefern Haferflocken außerdem eine Menge von 10 Gramm Eiweiß, sind fettarm und haben einen niedrigen Glykämischen Index. Weiters sind Haferflocken eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, Vitamin E, Magnesium, sowie Calcium und Eisen.
Dunkel, kühl und trocken gelagert, können Haferflocken außerdem bedenkenlos bis zu 3 Wochen aufbewahrt werden.
Werden Haferflocken über Nacht in Wasser oder Milch eingelegt, eignen sie sich selbst für Frühstücksmuffel, die über Appetitlosigkeit oder Übelkeit am frühen Morgen klagen. Sie sind so besonders bekömmlich, leicht zu verdauen und lassen den Blutzuckerspiegel nicht rasant in die Höhe schnellen. Dadurch ist der Körper über lange Zeit mit Energie versorgt und Heißhungergefühle am Vormittag haben keine Chance.
Auch für Sportler, die bereits frühmorgens ein intensives Lauf- oder Krafttraining absolvieren, stellt ein warmer bekömmlicher Porridge eine ideale Frühstücksoption dar.
Mein Lieblingsrezept setzt sich aus folgenden Zutaten zusammen:
Haferflocken (ganz oder zerkleinert), 1 roter Apfel, eine halbe Handvoll Rosinen oder Datteln, ein halber Teelöffel Zimt, dazu nach Belieben Kuhmilch, Mandelmilch oder Hafermilch.
Ein Porridge bzw. Haferflockenbrei kann sowohl kalt , als auch frisch gekocht zubereitet werden, da die Nährstoffverluste äußerst gering sind. In diesem Sinne wünsche ich einen guten Appetit und empfehle diesen Artikel all jenen, die sich wissen möchten, warum das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist und noch weitere Frühstücksideen suchen.